Sie sind hier: Aktuelles » 26. September 2010: Internet, Fax und Kopierer

26. September 2010: Internet, Fax und Kopierer

Sulinger DRK-Bereitschaft stellte neuen Einsatzleitwagen vor

Am Dienstagabend stellte die Sulinger DRK-Bereitschaft im Freizeitbad den neuen Einsatzleitwagen vor. Christoph Fietze, Leiter der DRK-Bereitschaft, konnte zahlreiche Vertreter aus Verwaltung, Politik, Vereinen, der Feuer-wehr sowie Sponsoren begrüßen.

"Das ist keine alltägliche Sache", betonte Christoph Fietze, bevor er die Geschichte des Fahrzeuges Revue passieren ließ. 1980 bekam die Bereitschaft Sulingen als Einsatzleitwagen einen VW-Bus mit vier Sitzplätzen.

2006 sorgte ein technischer Defekt für den Ausfall des Busses, ein Ersatz war nicht vorhanden. Ende 2007 gewährte das Land Niedersachsen einen Zuschuss in Höhe von 6000 Euro, die Restsumme in Höhe von 20 000 Euro kam vom DRK-Kreisverband und von der Bereitschaft. In 2008 gab es dann wieder einen Mannschaftstransporter. "Wir wollten ein Multifunktionsfahrzeug", betonte Christoph Fietze.

Das neun Sitzplätze umfassende Fahrzeug sollte mit einer materiellen und technischen Ausstattung zur Führung von größeren Einsätzen versehen werden. Gemeinsam mit der Rehdener Firma Heinz Meyer Feuerwehrbedarf wurde ein Konzept entwickelt.

Doch der finanzielle Aufwand in Höhe von rund 15 000 Euro musste ebenfalls geleistet werden. Eine namhafte Zuwendung von ExxonMobil legte den Grundstock, und mit zahlreichen Spenden aus den benachbarten DRK-Ortsvereinen konnten 8000 Euro akquiriert werden. Doch es mussten weitere 7000 Euro her. Es folgten Sammlungen und Einsätze der Bereitschaft, sodass auch diese Summe zusammen kam. Im Juli 2010 konnte das umgebaute Fahrzeug in Empfang genommen werden.

Der neue Einsatzleitwagen ist mit modernster Technik ausgestattet: Mobilfunktelefon, Mobilfunkfax, Internet, Vorbereitung auf Tetra-Digitalfunk mit GPS-Ortung, und sogar ein Kopiergerät ist eingebaut. Der Mannschaftswagen ist eingebunden in die tägliche Arbeit der Bereitschaft Sulingen, der Wasserwacht, des Einsatzzuges Diepholz Süd, der Schnelleinsatzgruppe Diepholz Mitte sowie für eventuelle Einsätze der Örtlichen Einsatzleitung. Christoph Fietze machte in seinen Grußworten auch insbesondere auf den unermüdlichen Einsatz aller Helferinnen und Helfer der Bereitschaft aufmerksam: "17.000 Euro eurer Arbeit stecken in diesem Fahrzeug."

30. September 2010 20:20 Uhr. Alter: 15 Jahre