Sie sind hier: Aktuelles » 17. Juli 2010: Wasserwacht startet Wachdienste

17. Juli 2010: Wasserwacht startet Wachdienste

Mit Eröffnung des Sulinger Freizeitbades startet die Sulinger DRK Bereitschaft eine neue Aufgabe: Der Fachdienst Wasserwacht ergänzt in Abstimmung mit der Bäderleitung mindestens am Samstag und Sonntag von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Badeaufsicht.

Fachdienstleiter Roland Bonk stehen im Moment gut zehn Rettungsschwimmer zur Verfügung, die sich seit Oktober des vergangenen Jahres haben ausbilden und prüfen lassen. "Diesen Personalstamm gilt es jetzt zu vergrößern. Denn im nächsten Jahr beginnt die Saison für uns schon wahrscheinlich im April und nicht wie jetzt, erst Mitte Juli." denkt Bonk jetzt schon über die Arbeit nach der Freizeitbad Saison nach.

Im Gegensatz zu den Wachgängern, so werden die Wasserwachthelfer im Fachjargon bei Ihrer Aufgabe im Freizeitbad genannt, konnten drei Mädchen der Wasserjugend noch während der Eröffnung die Rutsche testen: Alina Langenkamp, Aylin Göktepeliler und Ester Marie Fietze duften mit dem ersten offiziellen Rutscher die Breitwellenrutsche einweihen. Resümee der drei Tester: "Einfach Super! - Sofort noch mal"

Interessenten an der Wasserwacht der DRK Bereitschaft Sulingen sind herzlich zu den wöchtentlichen Übungsstunden montags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Freizeitbad Sulingen eingeladen. Einzige Voraussetzung: Sie sollten schwimmen können...

Für nähere Informationen ist Ronald Bonk unter Tel. 01 77 / 1 49 84 25 zu erreichen (E-Mail: wasserwacht[at]drk-sulinge[dot]de).

28. September 2010 14:37 Uhr. Alter: 15 Jahre